Die Fahrzeuge des schweren Bahndienstes
Motorlokomotive 773
Die Lokomotive der Reihe 773.8 Typ 1520 Co'Co' 67A ZV ist eine 6-Acshenmotorlokomotive mit der elektrisch wechselnden einseitig gerichteten Leistungsübertragung mit dem Gesamtgewicht 114 000kg, die mit der Konstruktionsänderung der ursprünglichen Lokomotive der Reihe 773 Typ DL6602 entstanden ist. Die Konstruktionsänderung der Lokomotive besteht in der Spurweiteänderung, in der Rekonstruktion des Dieselmotors, im Einbau des neuen Traktions-, und Hilfsalternators, Einbau des neuen Kühlblocks, in der Änderung des Lenkungssystems der Lokomotive, Rekonstruktion der elektrischen Ausrüstung der Lokomotive und damit verbundenen Änderungen des ursprünglichen Laufwerkes, Hauptrahmens, Haube und Kabine. Auf der Lokomotive ist installiert ein neues elektronisches Lenkungssystem Moris RV07-773 8. Das Lenkungssystem sichert die Steuerung der Fahrzeugparameters bei der Fahrtleistung und elektrodynamischen Bremse, steuert die Hilfsantriebe, sichert die zweigliedrige Steuerung der Anschlusslokomotiven, kontrolliert und schützt die installierten Einrichtungen und kommuniziert mit der Bedienung mittels der Bildschirmeinheiten. Die Lokomotive der Reihe 773.8 Typ 1520 Co'Co' 67A ZV ist bestimmt für den schweren Vorschub und Güteverkehr auf den ganzstaatlichen, regionalen Bahnen und Anhänger mit der Spurweite 1520mm. Maximale Geschwindigkeit der Lokomotive bei der Bewegung mit eigener Kraft ist 60km.h-1.
Grundtechnischen Angaben:
Anordnung: Co'Co'
Spurweite: 1520mm
Länge durch die Stoßstenger: 17 220mm
Nominalgewicht : 114 000kg
Achslast: 19 000kg
Maximale Geschwindigkeit: 60km/St
Dieselmotor: 3512B SCAC , Caterpillar
Übertragung: elektrisch wechselnd einseitig gerichtet
Nennleistung des Verbrennungsmotors: 1455kW
Nenndrehzahl des Verbrennungsmotors: 1800/min
Spezifischer Verbrauch bei voller Leistung: 202,7 g/kWh
Traktionsalterantor: 1 FC2 631-6 BO 29-Z
Nennleistung: 1350 kVA
Maximale Zugkraft auf dem Hacken bei der Dauerleistung: 191kN
Maximaler Zugkraft auf dem Hacken: 324kN
Traktionsmotor: TE 006F (CKD Trakce)5
Heizungsaggregat /Klimaanlage: Hydronic 30 (Eberspächer) / Webasto Compakt 71B ACB 6583E
Typ der Luftdruckbremse: DAKO GP
Dieselelektrische Lokomotive 774
Grundtechnischen Angaben:
Anordnung: Co'Co'
Spurweite: 1435mm
Länge durch die Stoßstenger mit den Deformationselementen: 17 320mm
Nominalgewicht des Fahrzeuges für voll ausgerüstete Fahrzeug: 114 000kg (-1% +3%)
Nominalgewicht auf Radpaar : 19 000kg
Maximale Geschwindigkeit: 90km/St
Dieselmotor: CATERPILLAR 3512B SCAC
Leistungsübertragung: elektrisch wechselnd einseitig gerichtet
Nennleistung: 1455kW
Nenndrehzahl: 1800/min
Spezifischer Verbrauch bei voller Leistung: 202,7 g/kWh
Traktionsalterantor: SIEMENS 1FC2 569-6 BO91 -Z
Nennleistung: 1350 kVA
Zugkraft auf dem Hacken bei der Dauerleistung: 210kN
Geschwindigkeit bei der Dauerleistung: 21km/St.
Maximaler Zugkraft auf dem Hacken: 295kN beim Adhäsionskoeffizient 0,33
Traktionsmotor (6St.): TE 006
Heizungsaggregat : Webasto Air Top 5000 D
Typ der Luftdruckbremse: DAKO GP
Dieselelektrische Lokomotive 756
Dieselelektrische Lokomotive entstand mit dem komplexen Umbau der ursprünglichen Reihe 753, mit dem Einbau des Verbrennungsmototors Caterpillar 3512B SCAC mit der Maximalleistung eingestellt auf den Wert 1455W als Ersatz des ursprünglichen Verbrennungsmotors Typ K12V 230DR und mit dem Einbau der elektrodynamischen Bremse mit der Maximalleistung 1710kW. Mit der Rekonstruktion der Lokomotive werden erhebliche Ersparnisse im Betrieb und Instandhaltung vorausgesetzt, die ökologischen Parameters und die Standzeit haben sich verbessert. Die Lokomotive ist geeignet für den mittel schweren und schweren Bahndienst auf den ganzstaatlichen, regionalen Bahnen und Anhänger mit der Spurweite 1435mm in den mitteleuropäischen klimatischen Konditionen bis die Meereshöhe 1000m über dem Meer, beim Temperaturvolumen - 30°C bis +40°C und bei der maximalen Luftfeuchtigkeit 90% bei 20°C. Maximale Geschwindigkeit der Lokomotive ist 100km/St. Aus der ursprünglichen Lokomotive wurde das Laufwerk, Schrank, Kabine und Hauptrahmen übernommen, auf dem die nötigen Korrekturen zusammenhängend mit dem Betrieb und Platzierung der neuen Aggregate durchgeführt worden sind. Auf dem Laufwerk wurde die Rekonstruktion der Rahmenplatzierung auf den Gummistahlblocks durchgeführt. In der Kabine In jeder Kabine ist auf der rechten Seite platziert ein Bedienpult mit den Kontrollern für die Fahrtsteuerung und des elektrodynamischen Bremsens. Die Kabine ist ausgestattet mit den zwei Deckenventilatoren über dem Lokführerarbeitsplatz. und für die Komforterhöhung in den Sommermonaten mit einer Klimaanlage. In der Kabine sind platziert zwei abgefederte in der Längsrichtung und Höherichtung einstellbare Sitze. Der Bodenbelag ist in der rutschfesten Ausführung ausgeführt. Gegen die Sonne sind auf der Frontseite der Frontfenster einstellbare Sonnenblender eingebaut. Die Pultflächen und die Dächer der Hauben sind mit einer matten nichtreflexiven Oberfläche behandelt. Die Lokomotive hat zwei ursprüngliche 2-Achsendrehgestelle. Jede Achse ist Antriebsachse und ist mittels der Traktionsmotoren Typ TE 005 angetrieben. Das Antriebsaggregat bildet ein Verbrennungsmotor CATERPILAR 3512 B SCAC, verbunden mit dem synchronisierten Alternator SIEMENS DRASOV. Das Kühlsystem der Motoren ist hydraulisch mit dem abgeschlossenen Kreis und Bypass. Die Hilfsantriebe auf der Lokomotive sind mit den hydraulischen oder einseitig gerichteten Elektromotoren angetrieben.
Grundtechnischen Angaben:
Anordnung: Bó Bó
Spurweite: 1435mm
Länge durch die Stoßstenger mit den Deformationselementen: 16 660mm
Nominalgewicht des Fahrzeuges für voll ausgerüstete Fahrzeug: 75 000kg
Nominalgewicht auf Radpaar : 18 500kg
Maximale Geschwindigkeit: 100km/St
Dieselmotor: CATERPILLAR 351 2B SCAC
Leistungsübertragung: elektrisch wechselnd einseitig gerichtet
Nennleistung: 1455kW
Nenndrehzahl: 1800/min
Spezifischer Verbrauch bei voller Leistung: 202,7 g/kWh
Traktionsalterantor: SIEMENS 1FC2 631-6 BO29-T
Nennleistung: 1350 kVA
Zugkraft auf dem Hacken bei der Dauerleistung: 202kN
Traktionsmotor (6St.): TE 005 E
Heizungsaggregat: Air tronic D4
Bremsen: mechanisch, pneumatisch, elektrodynamisch
Typ der Luftdruckbremse: DAKO GP